Klassenzimmer im Wald: Spielen - Forschen - Lernen

 "Im Wald vom Wald lernen", so lautet das Motto der Waldpädagogik. Nicht auf der Schulbank, sondern auf spielerische Weise wollen wir den Wald erforschen und die Zusammenhänge in der Natur selbst entdecken. Eine wirkungsvolle Umwelterziehung kann am besten durch unmittelbares Erleben und eigenes Entdecken erfolgen. Durch diese direkte Begegnung mit dem Wald soll auch das Verständnis für seinen Schutz und seine Pflege gefördert werden, denn die Nähe zum Wald erweckt in den Kindern die Liebe zur Umwelt und Achtung vor ihr.
Wald bedeckt fast die Hälfte der Fläche Österreichs und hat somit eine große Bedeutung für uns alle. Wir erforschen gemeinsam diesen wichtigen Lebensraum und lernen den Wald mit allen Sinnen kennen: Das Holz wird ertastet, der Waldboden wird barfuß erfühlt, den Vogelstimmen wird gelauscht, Waldkräuter werden gekostet, es wird mit der Lupe unter die Baumrinde geschaut und Baumharz gerochen. Der Wald ist ganz einfach zu jeder Jahreszeit ein perfekter Ort zum Entdecken und Erforschen.

Unsere Premiumpartner:
lilogo
Raiffeisen Holding NÖ
lilogo
Uniqa
lilogo
Grünes Kreuz
lilogo
Landesjagdverband NÖ
lilogo
LR Bucklige Welt - Wechselland
lilogo
LR Niederösterreich Süd
lilogo
Erlebnis Bauernhof
Unterstützt durch:
lilogo
Verein Land-Impulse
Sektion Agrar- und Waldwerkstätten
Frauentorgasse 72-76
3430 Tulln an der Donau
+43 (0)677 61588424
...wo Kinder und Erwachsene aufblühen!
f
g
t
f